Photovoltaikanlagen – Ihre Energie von morgen, schon heute nutzen
Mit einer eigenen Solaranlage wandeln Sie Sonnenlicht in saubere, kostengünstige Energie um direkt auf Ihrem Dach. Ob für Privathaushalt, Unternehmen oder Landwirtschaft: Photovoltaik senkt Ihre Stromkosten, macht Sie unabhängiger vom Versorger und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Effizient, nachhaltig und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Hauptvorteile einer eigenen PV-Anlage
Hauptvorteile einer eigenen PV-Anlage
🌞 Unabhängigkeit vom Stromversorger
Mit Ihrer eigenen Solaranlage produzieren Sie Ihren Strom selbst – und machen sich unabhängig von steigenden Energiepreisen und externen Versorgern.
💸 Langfristige Kosteneinsparung
Einmal installiert, senken Photovoltaikanlagen dauerhaft Ihre Stromkosten. Schon nach wenigen Jahren amortisiert sich die Investition danach sparen Sie mit jedem Sonnenstrahl.
🌍 Nachhaltigkeit für Generationen
Solarenergie ist emissionsfrei, leise und unerschöpflich. Sie reduzieren Ihren CO₂-Ausstoß deutlich und leisten einen aktiven Beitrag zu einer klimafreundlichen Zukunft.
So einfach ist der Weg zu Ihrer Solaranlage

Beratung & Vor-Ort-Termin
Unsere Experten analysieren Ihre individuellen Gegebenheiten und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept für Ihren Bedarf und Ihre Dachfläche.

Planung & Angebot
Sie erhalten ein detailliertes Angebot mit Wirtschaftlichkeitsberechnung, Ertragsprognose und transparenter Kostenkalkulation.

Installation durch Fachpersonal
Unser qualifiziertes Team übernimmt die fachgerechte Montage Ihrer PV-Anlage – schnell, sauber und zuverlässig.

Inbetriebnahme & Anmeldung
Wir kümmern uns um alle behördlichen Anmeldungen und die technische Inbetriebnahme Ihrer neuen Solaranlage.
Für weiterführende Informationen und individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage überhaupt noch?
Ja. Dank gesunkener Modulpreise, hoher Stromkosten und Eigenverbrauch lohnt sich eine Anlage heute mehr denn je.
Wie viel Strom kann ich selbst verbrauchen?
In der Regel 25–60 %. Mit Batteriespeicher und intelligenter Steuerung lässt sich der Eigenverbrauch weiter steigern.
Was passiert mit überschüssigem Strom?
Überschüsse werden ins Netz eingespeist. Dafür erhalten Sie eine Einspeisevergütung nach EEG.
Brauche ich eine Batterie?
Nicht zwingend. Aber ein Speicher erhöht den Eigenverbrauch deutlich und macht Sie unabhängiger vom Netz.